2013
„Röstige helle Beerennase und Weichsel. Würziger Körper mit einem harmonischen Frucht-Säurespiel. Langanhaltender, feiner Abgang.“
Clemens Reisner
Staatliche Prüfnummer: E 3704/15
Gesamtalkohol: alc. 13 %vol.
Weinsäure: 5,7 ‰
Restzucker: 1,0 g
KMW: 20,5 °
Rebsorte: 100 % Pinot Noir
Alter der Rebstöcke: 24 Jahre
Riede: Fabian
Ertrag je Hektar: 35 hl
Gärung: geschlossen im Stahltank bei ca. 28–30° C kontrolliert
Maischestandzeit: ca. 12 Tage, anschließend biologischer Säureabbau.
Ausbau: 15 Monate in Barrique
2012
Jugendliche Farbe, elegante, rotbeerige Fruchtaromen. Am Gaumen eine balancierte Struktur mit feiner Würze. Sehr gut eingebundenes Holz. Fruchtig im Abgang.
Staatliche Prüfnummer: E 4163/14
Gesamtalkohol: alc. 14 %vol.
Weinsäure: 5,2 ‰
Restzucker: 1,0 g
KMW: 22,0 °
Rebsorte: 100 % Pinot Noir
Alter der Rebstöcke: 23 Jahre
Riede: Fabian
Ertrag je Hektar: 35 hl
Gärung: geschlossen im Stahltank bei ca. 28–30° C kontrolliert
Maischestandzeit: ca. 12 Tage, anschließend biologischer Säureabbau.
Ausbau: 15 Monate in Barrique
2011
„Ein heller Beerenmix aus Erdbeere, Himbeere und Kirsche. Leichte Röstaromen, gepaart mit dem fruchtigen und vor allem würzigen Geschmack ergeben einen harmonischen Pinor Noir 2011“, sagt Clemens Reisner.
Staatliche Prüfnummer: E 4376/13
Gesamtalkohol: alc. 13,5 %vol.
Weinsäure: 5,9 ‰
Restzucker: 1,0 g
KMW: 21,0 °
Rebsorte: 100 % Pinot Noir
Alter der Rebstöcke: 22 Jahre
Riede: Fabian
Ertrag je Hektar: 35 hl
Gärung: geschlossen im Stahltank bei ca. 28–30° C kontrolliert
Maischestandzeit: ca. 12 Tage, anschließend biologischer Säureabbau.
Ausbau: 15 Monate in Barrique
2010
„Feine Erdbeerfrucht, dazu auch rote Ribisel. Dunkle Schokolade, lebt von Finesse und Verspieltheit“ – „2010 war ein traumhaftes Pinot-Jahr bei uns“, sagt Clemens Reisner und er übertreibt nicht .“ „Best of Austria 2012 Wein.pur
Staatl. Prüfnummer: E 3928/12
Gesamtalkohol: alc.13,5vol.%
Weinsäure: 5,4 %o
Restzucker: 1,0 g
KMW: 20,5°
Rebsorten: 100% Pinot Noir
Alter der Rebstöcke: 20 Jahre
Rieden: Fabian
Ertrag je Hektar: 35 hl
Gärung: Alkohol. Vergärung geschlossen im Stahltank bei 28-30° kontrolliert
Maischestandzeit: ca. 12 Tage, dann biolog. Säureabbau im Barrique
Ausbau: 15 Monate in Barrique