Die Kultur und der Wein sind wie ein österreichisches Geschwisternpaar: unterschiedlich, eigenständig und vortrefflich. Daran erinnert das Event am 26. August 2017 im SCHAFLERHOF. Im Herzen des Blaufränkischlandes spielt das Johann Strauss Ensemble (Linz, OÖ) zum Thema „150 Jahre Donauwalzer“ klassische Musik im historischen SCHAFLERHOF Ambiente. Im Jahre 1867 wurde der Donauwalzer von Johann Strauß (1825-1899) komponiert – das Weingut HANS-IGLER huldigt den Komponisten, trägt mit diesem Anlass Rechnung.

© Archiv Kulturverein Wiener Blut
Auch ermöglichen die Sommermonate Naturgenuß auf allen Ebenen: die Weite des Himmels, eingebettet in den SCHAFLERHOF des Weingutes HANS-IGLER, Ausblick in die Anfänge der pannonischen Tiefebene (und bis zum Schneeberg), vielschichtige Dimensionen purer Rotweinfreude.
Dies, trotz hoher Temperaturen und Gefahr möglicher Sommergewitter.
Der Genuss leichter Rotweine und hervorragender Weißweine – Blaufänksich Rosé, Pinot Blanc oder Chardonnay – zeugen von ihrem Moment: Jahrespezifika, Ausreifung und sorgfältige Arbeit im Keller verleihen diesem eine, ihre besondere Note. Nuancen und Ausprägungen ihrer Lieblingsweine, ihres Geschmackes eröffnen orchestral ihre Vielfalt zu Wein-Genussreihen.
So dünkt mir ebenfalls die klassische Musik. Diese wirkt durch ihren Kontext (Region, Bodenbeschaffenheit, Sorte), ihre Einbettung in die sozialpolitische Szene, ihre Entstehungszeit (Jahrgang), ihre Hand des Komponisten (Kellermeisters) – ihr Donauwalzer-Flair.
Die Erinnerung an ihren Moment der Entstehung wirkt im Tropfen. Doch genug von musikalischen Träumen. Die Wein-Präsenz [aus dem Englischen presence] mag durchdrungen von Liebe, von schöner Erinnerung zeugen! Mag Freude und verspielte Neugier belegen!
Lieblingsweine haben eines gemeinsam: Ihr Weg wurde getragen von Händen die Qualität vor Quantität bevorzugen. Getragen von Händen, die im Orchester der Freude, im Familienbetrieb Hand in Hand höchsten Ansprüchen gerecht werden wollen.
Weiterführende Links:
Manuel Brug, Vor 150 Jahren: der Donauwalzer wird zum ersten Mal gesungen
Ö1 Radiokolleg – Österreichs geheime Hymne, 150 Jahre Donauwalzer (1)
Wien Tourismus, 150 Jahre Donauwalzer
Neujahrsmünze 2017, 150 Jahre Donauwalzer, Münze Österreich